Kosten-, energie- und umwelteffiziente Technologien entwickeln
Optimiert in der Reststoff- und Abfallverwertung
Flexibel im Strom- und Wärmemarkt
Energieeffizient im Gebäude
Kombiniert & gekoppelt
Für die Autoren eingereichter Abstracts besteht die Möglichkeit ein "Full Paper" (auf Englisch) in einem Special Issue des Journals "Chemical Engineering Technology" (CET) einzureichen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Medienpartner der Konferenz ist die Fachzeitschrift EUWID Neue Energie.
Rückblick 6. Statuskonferenz 2015 | "Bioenergie. Mehr als eine sichere Reserve?!"
Programm & Ergebnisse
von Prof. Dr. Manfred Fischedick (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH): "Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung der Energiewende - mit einem speziellen Exkurs zur Bioenergie"
The stage is yours! Poster-Slam am 20.11.17 ab 19:30 Uhr im Da Capo.
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Koordination
Diana Pfeiffer
Telefon: +49 (0) 341-2434-554
E-Mail: diana.pfeiffer@dbfz.de
Anmeldung & Presse
Anne Mesecke
Telefon: +49 (0) 341-2434-439
E-Mail: anne.mesecke@dbfz.de
Publikationen & Medien
Angela Gröber
Telefon: +49 (0) 341-2434-457
E-Mail: angela.groeber@dbfz.de
Nutzen Sie das Spezialangebot der Deutschen Bahn
Informationsbroschüren über Leipzig