Seit 2009 treffen sich die Teilnehmer des Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung" jedes bzw. jedes zweite Jahr im bunten Herbst zu einem Statustreffen (Netzwerkveranstaltung des Programms). Seit 2012 wird dieses Treffen als Konferenz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bei Interesse an den Materialien und Ergebnissen der Satuskonferenzen aus den früheren Jahren, kontaktieren Sie das Projektteam.
"Bioenergie. Mehr als eine sichere Reserve?!" am 11. - 12. November 2015 in Leipzig
Unter dem Motto „Bioenergie. Mehr als eine sichere Reserve?!“ lag der Fokus der 6. Statuskonferenz des BMWi-Förderprogramms "Energetische Biomassenutzung" auf künftigen, optimierten Bioenergietechnologien, die zeigen, dass die Bioenergie kein Auslaufmodell im Strom- und Wärmebereich ist.
Hierzu zählen schlüssige Konzepte, die zur Energieeffizienz, Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit sowie sozialen Akzeptanz beitragen und zusätzliche System- und Marktlösungen anbieten, beispielsweise im Bereich der Bioökonomie und Flexibilisierung der Strom- und Wärmenetze.
6. Statuskonferenz Tagungsband - PDF 10,2 MB
Die Vorträge sind, soweit von den Autoren freigeben, direkt im Programm verlinkt.
"Fünf Jahre Förderprogramm "Energetische Biomassenutzung" - Wege zur effizienten Bioenergie!" vom 14. - 15. November 2013 in Leipzig
Resümepapiere der Arbeitsgruppen: